1. Der Ratturm/ Der Große Ring

Der mittelalterliche Sibiu. Erbaut am Anfang des rumänischen Mittelalters, in den XIII Jahrhundert, der Ratturm versteckt das Eingangstor im zweiten Gürtel der Verteidigungsmauer der Stadt. Unter dem Tor geht ein Gang der, die Verbindung zwischen dem Großen und dem Kleinen Ring macht, beide typische Beispiele der mittelalterlichen Burgen.

2. Das Brukenthal Museum

Der Barock Sibiu. Das Brukenthal Palais ist eines der wichtigsten Denkmäler des Barock in Rumänien. Es wurde zwischen 1778 und 1788 erbaut und diente als offizieller Wohnsitz des Barons Brukenthal und seiner Gemäldesammlung.

3. Die Evangelische Stadtpfarrerkirche

Der gotische Sibiu. Die Evangelische Stadtpfarrerkirche in Sibiu ist eines der schönsten und beeindruckenden gotischen Gebäude in Siebenbürgen. Errichtet auf den Überresten einer romanischen Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die Kirche beeindruckt durch den klaren gotischen Stil und scheint gleich aus den Seiten der westeuropäischen,  mittelalterlichen Geschichte herausgezogen.

4. Das Astra Museum

Der ethnographische Sibiu. Durch die Wiedervereinigung von fünf ethnographischen Anlagen, ist das Astra Museum ein der bekanntesten und wohlgestalteten Bastion der rumänischen Volkstradition. Von Kopien der typischen Häuser, Kostüme bis zu dem Astra Film Festival, die Astra Anlage vertretet ein prächtig, kulturelles Freudenfest.

5. Die Lügenbrücke

Die Legenden aus Sibiu. Die älteste  Gusseisenbrücke aus Rumänien beinhaltet die schönsten Sagen über Liebe und Ehrlichkeit. Der Name kommt von den leeren Worte und Versprechungen der Jugendlichen, die sich einander ewige Liebe versprachen, das sich aber leider als völlig falsch bewies.

6. Der Verteidigungsturm

Der Verteidigungsturm oder Töpferturm, zusammen mit dem Zimmermansturm und Arquebusier Turm erinnern an einen Sibiu der, in alten Zeiten, auf die Regel  der Gilden und spezialisierte Zünfte aufgebaut war. Jede war verantwortlich für die Produktion und Verteidigung.

7. Die Orthodoxe Kathedrale

Sibiul Creştin. Aflată pe pe strada Mitropoliei nr. 33-35, lăcașul prezintă caracteristicile unei bazilici bizantine fiind o copie la scară redusă a Catedralei Sfânta Sofia din Constantinopol.

8. Biserica Romano-Catolica

Der konfessionelle Sibiu. Am Ende des XVIII Jahrhundert, zusammen mit den österreichischen Truppen, siedelten nach Sibiu auch bedeutende Vertreter des Katholizismus, die Jesuiten Mönche. Die österreichische Beamte und Würdenträger haben sich auf dem  Großen Ring niedergelassen und bildeten eine kleine katholische Gemeinde. Ihre Anwesenheit in der Stadt zusammen mit ihre freie Manifestation des Glaubens hat den Bau einer Katholischen Kirche aufgezwungen. Diese wurde im Jahre 1733 erbaut und im 1730 wurde auch das Jesuitenkloster eröffnet, das heute als Presbyterium dient. Die Kathedrale zeichnet sich durch ihren frühzeitigen barock und wienerischen Stil aus, mit einem einfachen Äußeren und einem Inneren der viele ornamentale Elemente hat.

9. Der Tiergarten

Der freundliche Sibiu. Mit einem 600 jährigen Eichenbaum, der den Eintrittsweg beschützt, ist es der älteste Tiergarten in Rumänien, gegründet in 1929, im Dumbrava Wald. Die Initiative gehörte dem Ingenieur Szekely, der auf dieser Idee kam, als er einige Füchse, während er Reparaturen beim  Sadu Wasserdamm machte, gefunden hat.

10. Die Păltiniș Bergresort

Der touristische Sibiu. Păltiniș ist eine interessante Option für lange Wochenende, Wintersport oder lange Wanderungen durch das Iezerele Cindrelului Reservat zu den berühmten Gletscherseen. Man kann Schi fahren, die nahe liegenden Gipfel besteigen, auf zugänglichen Routen, oder nur die Landschaft bewundern, die sich vor den Augen breit eröffnet.